FachaustauschGeoinformation2011_984_311

Der diesjährige Fachaustausch steht unter dem Motto „Intelligente Vernetzung und digitaler Wandel“

Die jährlich stattfindende Regionalkonferenz des GeoNet.MRN – der Fachaustausch Geoinformation – rückt näher. Er findet dieses Jahr mit Beteiligung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur am 24. November in Heidelberg statt.

Die Metropolregion Rhein-Neckar möchte Modellregion für intelligent vernetzte Infrastrukturen werden. Vor diesem Hintergrund wird der diesjährige Fachaustausch Geoinformation unter dem Leitthema „Intelligente Vernetzung und digitaler Wandel“ stehen. Wie die letzten Jahre auch, wird es eine Plenary-Session und parallele Fachforen geben. Wir möchten unseren Besuchern Best-Practise-Beispiele und Innovationen vorstellen. Unternehmen haben die Möglichkeit, Produkte und Lösungen in kurzen Match-Making-Präsentationen vorzustellen. Die Fachforen orientieren sich an der Wertschöpfungskette von Geoinformation, beginnend mit Beiträgen zur Erfassung und dem Geoinformationsmanagement, konkretisieren sich am Digitalen Straßenraum als Beispiel der Vernetzung öffentlicher und privater Infrastrukturen, behandeln die Digitalisierung von Wertschöpfungsprozessen in Unternehmen und Last-Not-Least den gesellschaftlichen Nutzen im Bereich Naturgefahren und Risikomanagement.

 

Folgende Fachforen sind geplant:

 

  • Erfassung- und Datenmanagement
  • Digitaler Straßenraum
  • Geoinformation und Digitalisierung
  • Naturgefahren und Risiken

 

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Weitere Informationen erhalten Sie bei der:

Geschäftsstelle GeoNet.MRN e.V.
Herrn Lukas Berkel
E-Mail: Lukas.Berkel@m-r-n.com

P 7, 20 – 21 (Planken) | 3. OG | 68161 Mannheim
Tel. +49 621 10708-122 | Fax: +49 621 10708-100 I www.geonet-mrn.de

%d Bloggern gefällt das: