Einladung zur Regionalkonferenz des Netzwerks GeoNet.MRN
am 25.11.2015 in der Print Media Academy Heidelberg
Bereits zum siebten Mal veranstaltet das Geoinformationsnetzwerk der Metropolregion Rhein-Neckar GeoNet.MRN den Fachaustausch Geoinformation in Heidelberg. Die Veranstaltung dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Interessenten, Experten, Nutzern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung über Anwendungsmöglichkeiten und aktuelle Themen in der Geoinformationswirtschaft. Als Partner präsentiert sich das Virtual Dimension Center Fellbach und das Institute for Entrepreneurship, Technology-Management and Innovation (EnTechnon), Karlsruhe Institute of Technology (KIT).
Neben den Themen Kleinräumige Statistik für die Kommunal- und Regionalplanung, Energiewende und Energiespeicher steht auch das Thema virtuelles Gebäude und 3D-Anwendungen im Fokus der Veranstaltung. Wie bereits im Vorjahr präsentieren sich die Mitglieder des GeoNet.MRN e.V. in einem großen Ausstellerbereich und stellen die neuesten Trends und Produkte aus dem Geobusiness vor. Die Preisverleihung des Galileo-Masters BW im Rahmen der European Satellite Navigation Competition wird dieses Jahr im Rahmen des Vormittagsprogramms stattfinden.
Die Mitglieder und Partner des Netzwerks GeoNet.MRN laden Sie ganz herzlich zur kostenfreien Teilnahme ein und freuen sich sehr, Sie im November in Heidelberg begrüßen zu dürfen.
Anmeldung & Kontakt
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine vorherige Registrierung ist jedoch aufgrund kapazitärer Beschränkungen zwingend erforderlich. Nutzen Sie das Online-Anmeldeformular auf unserer Internetpräsenz.
Ausstellerbereich
Möchten Sie Ihre Institution auf dem Fachaustausch präsentieren oder über Neuigkeiten informieren? Bitte wenden Sie sich hierzu an Herrn Lukas Berkel (Lukas.Berkel@m-r-n.com). Wie bereits im Vorjahr präsentieren sich die Mitglieder und Freunde des GeoNet.MRN in einem großen Ausstellerbereich und stellen die neuesten Trends und Produkte aus dem Geobusiness vor.
Das Tagungsprogramm finden Sie hier.