Raum: Seminarraum 2.50 (2. OG, eine Rolltreppe hoch)
Innovationen und Best Practise
Stichworte: Navigation, Indoor-Navigation Galileo, SmartPhone, Android, Multi-Sensorik, SLAM, 5G, BIM, Tiefbau
Zielgruppe: Fachleute aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft, Bau, Vermessung, Navigation und Telematics.
Die Session „Navigation & BIM im Tiefbau“ ist eine Doppel-Session gemeinsam mit dem Netzwerk Hochpräzise Echtzeitnavigation Baden-Württemberg (RTK BW). Unter Federführung der IHK Reutlingen möchten acht mittelständische Unternehmen und die Hochschule Karlsruhe gemeinsam Navigationstechnologie für das Bauwesen, die Logistik und das Rettungswesen weiterentwickeln. Unterstützung erhält das Netzwerk vom Bundeswirtschaftsministerium.
Im ersten Teil beleuchten wir Innovationen und aktuelle Technologie-Highlights aus den Bereichen Navigation und Telematics. Gallileo, Dual-Band / L5-Band-Nutzung unter Android, 5G und Gebäudenavigation sind nur einige Stichworte, die neue Möglichkeiten der exakteren Positionierung auch im Consumer-Bereich ermöglichen. Wir stellen neue Technologien vor und zeigen Anwendungsbeispiele.
Im letzten Teil geht es um Building Information Modeling (BIM) im Tiefbau. Hier werden Pilot- und Referenzprojekte aus den Bereichen Gleis- und Straßenbau vorgestellt.
Nach der der Session haben Sie im Foyer die Möglichkeit, mit den anwesenden Experten zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.
Moderation: | Dr. Stefan Engelhard, IHK Reutlingen Bereich Innovation und UmweltHindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen |
11:45 Uhr | Neue Technologien und Highlights
Dr. Stefan Engelhard, IHK Reutlingen: Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Sebastian Ritterbusch & Harald Kucharek, iXpoint Informationssysteme GmbH: SafeRoute – Sicheres Fußgängerrouting für Menschen mit Sehbehinderung Mario Kowalczyk, VTDA GmbH: GPS Tracking Devices für 5G Netze |
12:30 Uhr | Mittagspause und Ausstellungsbesuch |
13:30 Uhr | Steffen Hüttner, Sensorun GmbH & Co.KG: Digitale Echtzeit-Laufanalyse unter Einbeziehung von Streckenprofil und Laufuntergrund
Prof. Dr. Reiner Jäger, Hochschule Karlsruhe: NAVKA – Systementwicklungen zur Hochpräzisen Echtzeitnavigation B.W. der HSKA |
14:15 Uhr | Wechselpause |
14:20 Uhr | Dr. Matthias Jöst, Heidelberg Mobil International GmbH: RTLS in Gebäuden – Nahtlose Navigation von draußen nach drinnen.
Mario Hofmann, VESATEC: 3D-Gebäudeerfassung und Indoor-Navigation |
15:05 Uhr | Kaffeepause und Ausstellungsbesuch im Foyer |
15:30 Uhr | BIM im Tiefbau
Stichworte: BIM im Tiefbau, 3D-Geoinformation, Standards für den Datenaustausch Rainer Schrode, MTS Maschinentechnik Schrode AG: BIM im Tiefbau – ein Pilot- und Referenzprojekt: Sanierung der Ortsdurchfahrt Erbstetten Kim Jung, LocLab Consulting GmbH & Stephan Wrede, DB Systel GmbH: BIM-Pilot-Projekte der Deutschen Bahn |
16:15 Uhr | Meet the Experts – Ausklang im Foyer |