9:00 Uhr

Workshop „Kommunale Daten“

 

 

Wie starten? Best Practices zum kommunalen Datenmanagement.

Organisation und Durchführung:

  • Christopher Barron, Stadt Mannheim und Vorstand GeoNet.MRN. e.V.
  • Heinrich Lorei, Projektleiter Kooperative Dateninfrastrukturen, Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Weitere Infos…

MS Teams-Link zum Workshop…

ab 11:30 Uhr

WorkAdventure 

 

Virtueller Begegnungsraum für den Austausch zu zweit, zu dritt, zu vielen. Tauchen Sie ein in ihren persönlichen digitalen Zwilling. Begegnen sie Kollegen und neuen Kontakten im öffentlichen Raum, virtuellen Messeständen oder themenbezogenen Meeting-Räumen.

Link zum Playground…

13:00 Uhr

Smart City Trends

 

Moderation: Dr. Jenny Atmanagara, Baden-Württemberg International, Gesellschaft für internationale wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit mbH

  • Begrüßung: Hartmut Gündra, Vorstand GeoNet.MRN e.V.
  • Dr. Philipp Riegebauer, Smart City Manager, BABLE GmbH: Smart City Trends – 
    Impulsbeitrag und erste Ergebnisse der CA BW Smart City Studie
  • Christoph Huber, Hochschule Mannheim:
    Wie visualisieren City Dashboards städtische Daten?
  • Diskussion

zum MS Teams-Link…

14:00 Uhr

Smarte Region Rhein-Neckar

 

Moderation:
Hartmut Gündra, Vorstand GeoNet.MRN e.V., Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH

  • Boris Schmitt, Verband Region Rhein-Neckar: Smarte Region Rhein-Neckar
  • Robert Montoto, Metropolregion Rhein-Neckar GmbH: Erlebnisraum Rhein-Neckar
  • Sebastian Warkentin, Benjamin Gärtner, Digital-Agentur Heidelberg:
    Smart City Heidelberg
  • Dr. Robert Thomann, Ulrich Nägele, Sven B. Riffel, sMArt City Mannheim GmbH:
    sMArt roots

zum MS Teams-Link…

15:30 Uhr

Smarte Beiträge aus dem Netzwerk

  • Norbert Helmle, AED Synergis GmbH by Vertigis: Smart Cities gestalten
  • Christina Ludwig, Johannes Fürle: SocialMedia2Traffic
  • Sandra Lanig, Mena GmbH: Smartes Flächenmanagement
  • Stephan Frenzel, Kybeidos GmbH: SALTED – Situation
    Aware Linked heterogeneous Enriched Data

zum MS Teams-Link…

16:45 – 18.00 Uhr

Get together im WorkAdenture-Playground  und darüber auch Einstieg in das 

Geoinformation-Meetup mit Themenräumen 

  • Mobilität
  • FIWARE
  • Flächenmanagement
  • KI und Wissensmanagement 

Wir sind offen für weitere Themenräume.

 

Die Vorträge werden den Teilnehmern nur nach Anfrage zur Verfügung gestellt.