9.30 h – 10:00 h Welcome Coffee / Get-Together
10.00 h – 10:10 h Begrüßung
Dr. Christine Brockmann, Geschäftsführerin der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
10:10 h – 10:30 h Keynote
Dirk Jacke, Abteilung Digitale Gesellschaft, Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur
10:30 h – 12:00 h Preisverleihung Baden-Württemberg Challenge 2016 im Rahmen der European Satellite Navigation Competition
Moderation: Dr. Stefan Engelhard, Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK)Beiträge der Finalisten:

12.00 h – 13:15 h Mittagspause und Ausstellungsbesuch im Foyer
13:15 – 16:45 h Parallele Fachforen (inkl. Kaffeepause)

  • Session 1 „3D-Erfassung- und Datenmanagement“
    Programm 
  • Session 2 „Bebauungspläne und XPlanung“
    Programm 
  • Session 3 „Digitaler Straßenraum“
    Programm 
  • Session 4 „Geoinformation und Digitalisierung“
    Programm
  • Session 5 „Naturgefahren und Risiken“
    Programm
ab 16.45 h Ausklang im Foyer und auf dem Heidelberger Weihnachtsmarkt

Möchten Sie Ihre Institution auf dem Fachaustausch präsentieren oder über Neuigkeiten informieren? Bitte wenden Sie sich hierzu an Herrn Lukas Berkel (Lukas.Berkel@m-r-n.com). Wie bereits im Vorjahr präsentieren sich die Mitglieder und Freunde des GeoNet.MRN in einem großen Ausstellerbereich und stellen die neuesten Trends und Produkte aus dem Geobusiness vor.

Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Bitte melden Sie sich deshalb rechtzeitig hier an.

Wir freuen uns, wenn wir Sie auf der Regionalkonferenz begrüßen können!

Besuchen Sie auch unser neues Netzwerkportal www.geonet-mrn.de.

 

Kontakt:

Netzwerk Geoinformation der Metropolregion Rhein-Neckar

GeoNet.MRN e.V

Hartmut Gündra

P 7, 20 – 21 (Planken) | 3. OG | 68161 Mannheim

Postfach 10 21 51 | 68021 Mannheim

Mail: hguendra@geonet-mrn.de

Tel. +49 621 10708-101 | Fax: +49 621 10708-100