Die Gründungsversammlung hat am

14.11..2011, 16.00 – 18.00 Uhr im Hörsaal des Geographischen Instituts, Berliner Str. 48, 69120 Heidelberg

stattgefunden.

Die Agenda der Gründungsversammlung:

  1.  Was bringt mir der Verein? (Positionspapier H. Gündra und Diskussion)
  2. Beschluss der Satzung (alle)
  3. Wahl des Vorstandes (alle)
  4. Bestimmung des Kassenprüfers (alle)
  5. Gründungsprotokoll (alle)
  6. Beitrittserklärungen und Letters of Intend
  7. Umtrunk (alle)

Auszug aus dem Gründungsprotokoll GeoNet.MRN

1. Versammlungsleiter

Prof. Dr. Alexander Zipf

2. Zahl der erschienen Gründungsmitglieder

12 plus 5 „Beobachter“

3. Gefasste Beschlüsse

Erster Beschluss

Die Gründungsversammlung beschließt, vorbehaltlich der rechtlichen Prüfung, dass die Mitgliedsbeiträge und Spenden des Vereins der Kalenderjahre 2012 und 2013 zur Finanzierung des geplanten bei der MRN GmbH ansässigen Clusterbüros zur Umsetzung der im EFRE-Förderantrag genannten Ziele, vorbehaltlich der Förderzusage der EFRE-Mittel durch das Regierungspräsidium Stuttgart verwendet werden.

Zweiter  Beschluss

Wird eine direkte Finanzierungszusage gegenüber der MRN GmbH zur Gegenfinanzierung des EFRE-Antrags abgegeben, die über dem regulären Mitgliedsbeitrag liegt, erhält diese Institution/Person die Option einer  beitragsfreien Fördermitgliedschaft im Verein.

4. Satzungsbeschluss

Die Satzung wurde beraten und einstimmig angenommen.

5. Angaben zur Wahl des Vorstands und des Kassenprüfers

Herr Prof. Dr. Alexander Zipf wurde als Leiter der Abteilung für Geoinformatik des Geographischen Instituts der Universität Heidelberg mit 11 Ja-Stimmen und einer Enthaltung zum Vorstand bestimmt. Herr Prof. Zipf wurde ebenfalls mit 11 Ja-Stimmen und einer Enthaltung zum Vorsitzenden des Vorstandes bestimmt. Herr Prof. Zipf hat die Wahl angenommen.

Herr Volker Wiegand wurde als Vertretungsberechtigter  der Technischen Werke Ludwigshafen mit 11 Ja-Stimmen und einer Enthaltung zum Vorstand bestimmt. Herr Wiegand  hat die Wahl angenommen.

Herr Prof. Dr. Ulrich Michel wurde als Vertretungsberechtigter der GIS-Station der Pädagogischen Hochschule Heidelberg  mit 12 Ja-Stimmen in Abwesenheit zum Vorstand bestimmt. Herr Prof. Michel hat die Wahl angenommen.

Herr Dr. Matthias Jöst wurde als Vertretungsberechtigter der Heidelberg mobil International GmbH mit 11 Ja-Stimmen und einer Enthaltung zum Vorstand bestimmt. Herr Dr. Jöst hat die Wahl angenommen.

Herr Hartmut Gündra, geb. am 11.06.1966, Im Breitspiel 11 B, 69116 Heidelberg wurde als Vertretungsberechtigter (Prokurist) der geomer GmbH mit 11 Ja-Stimmen und einer Enthaltung zum Vorstand bestimmt. Herr Gündra hat die Wahl angenommen.

Herr Dr. Thomas Ott wurde mit 11 Ja-Stimmen und einer Enthaltung zum Kassenprüfer bestimmt. Herr Dr. Ott hat die Wahl angenommen.

Herr Kutter  wurde als Geschäftsführer der Berit GmbH mit 12 Ja-Stimmen und einer Enthaltung zum stellvertretenden Kassenprüfer bestimmt. Herr Kutter hat die Wahl angenommen.

 

Teilnehmerliste

  Organisation Name Sitz
1 Abteilung Geoinformatik des Geographischen Instituts der Universität Heidelberg Herr Prof. Dr. Alexander Zipf Heidelberg
2 Berit GmbH Herr Frank Kutter Mannheim
3 Esri Deutschland GmbH Herr Thomas Behnert Kranzberg
4 geomer GmbH Herr Hartmut Gündra Heidelberg
5 GIS-Station, Pädagogische Hochschule Heidelberg Herr Prof. Alexander Siegmund Heidelberg
6 Heidelberg mobil International GmbH Herr Dr. Matthias Jöst Walldorf
7 Ingenieurbüro Karle GmbH Herr Rainer Zeißler Ludwigshafen
8 Landkreis Rhein-Neckar Herr Ingo Wanders Heidelberg
9 Metropolregion Rhein-Neckar Herr Stefan Huber (Beobachter) Mannheim
10 OAGIS Dr. Thomas Ott GdbR Herr Dr. Thomas Ott Bensheim
11 Pfalzwerke AG Herr Rudi Buchheit Ludwigshafen
12 Stadt Heidelberg Herr Stefan Zöllner (Beobachter) Heidelberg
13 Stadt Heidelberg Herr Hubert Zimmerer (Beobachter) Heidelberg
14 Stadt Heidelberg Herr D.-G. Hielscher (Beobachter) Heidelberg
15 Technische Werke Ludwigshafen AG Herr Volker Wiegand Ludwigshafen
16 Verband Region Rhein-Neckar Herr Christian Trinemeier Mannheim
17 Verband Region Rhein-Neckar Herr Uwe Hein (Beobachter) Mannheim